Das Leberblümchen genauer gewöhnliches Leberblümchen genannt, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse.
Alle Teile der frischen Pflanze sind giftig, getrocknet ist sie ungiftig.
Den Namen erhielt die Blume aufgrund der Blattform: in drei Lappen geteilt erinnern die Blätter im Umriss an die menschliche Leber und begründeten damit früher nach der Signaturlehre den Glauben an die Heilkraft bei Leberleiden.

Dieser hübsche Amselmann war auf der Suche nach Nistmaterial, ich habe ihn durch die Fensterscheibe fotografiert.
Das Sammeln ist nicht erlaubt das Leberblümchen steht unter Naturschutz und war Blume des Jahres 2013.